Das Prunkstück des Hauses Louis Roederer, die Cuvée Cristal, der schönste Ausdruck des Champagners, wurde im Jahr 1876 für Zar Alexander II. geschaffen.Er ist auch heute noch seiner ursprünglichen Inspiration treu geblieben, nämlich der Verkörperung von Eleganz und Reinheit.
Cristal erfüllt die allerstrengsten Herstellungskriterien, die eine peinlich genaue Auswahl der Jahrgänge, der Lagen, der Trauben und schließlich der Weine fordern. Es werden nur die Pinot Noir- und die Chardonnay-Trauben der zehn berühmtesten Lagen der Weinberge des Hauses verwendet.
Fünf Jahre reift er auf der Hefe. Der Cristal, der im Jahre 1876 für Zar Alexander II. geschaffen wurde, erfüllt auch heute jeden Anspruch an höchsten Genuss. Nur die allerbesten Weine werden in der Cuvée verwendet, nur Komplexität und Eleganz zählt. Kein Wunder, dass Amerikas „Weinpapst“ Robert Parker schreibt: „Als einer der allerfeinsten Champagner, die ich je an meine Lippen führte, präsentiert sich der Cristal mit Haselnuss und Apfelaromen. Diese Schönheit ist elegant und tief, enorm konzentriert und unglaublich lang anhaltend.“ 98 Punkte sind der verdiente Lohn.