Bei diesem Blended Whisky sollte man besser genau hinschauen. Zunächst einmal könnte die aufgedruckte Zahl „7“ etwas irreführend sein – es handelt sich hierbei um keine Altersangabe, sondern um die sieben Tugenden der Samurai-Krieger. Immerhin lautet der Beinamen dieses Whiskys „The 7 Vertues for a Samurai“. Weiterhin sollte man die Worte „Blended Japanese Whisky“ in diesem Fall nicht auf die Goldwaage legen. Denn der Whisky, dessen genaue Komponenten natürlich streng geheim bleiben, enthält einen hohen Anteil an Scotch Whisky. Das ist an sich nichts Neues, wo doch viele andere Hersteller des fernöstlichen Inselstaats auf schottische Ressourcen zurückgreifen. Seit Jahren gibt es eine angeheizte Debatte rund um den sogenannten „Fake Japanese Whisky“. Fakt ist: Die Definition hierfür wurde niemals reglementiert, weshalb jeder Whisky, der von einem japanischen Hersteller ausgewählt, geblendet und abgefüllt wurde, als Japanese Whisky tituliert werden darf. Der Grund für die Heranziehung ausländischer Getreidbrände liegt in dem starken Konkurrenzdenken der Japaner begründet: Diese kaufen fehlende Reserven lieber von ausserhalb auf, als die inländische Konkurrenz darum zu bitten. Der Fujimi Blended Whisky ist ein Einsteigerwhisky.
Fujimi Blended Japanese Whisky 70cl
CHF79.00
Der Fujimi Blended Whisky, mit dem Beinamen „The 7 Virtues for a Samurai„, erfordert einen zweiten Blick. Die aufgedruckte Zahl 7 verweist auf die sieben Tugenden der Samurai, nicht auf eine Altersangabe. Auch der Begriff „Blended Japanese Whisky“ ist hier nicht wörtlich zu nehmen, da dieser Whisky einen hohen Anteil an Scotch Whisky enthält – ein gängiger Trend bei vielen japanischen Herstellern.
Trotz der Debatte um „Fake Japanese Whisky“ bleibt Fujimi ein Einsteigerwhisky, der von einem japanischen Hersteller sorgfältig ausgewählt, geblendet und abgefüllt wurde.